Am letzten August-Wochenende feiert Cochem das Heimat- und Weinfest, das zu den größten und schönsten an der Mosel zählt. An der Moselpromenade und in Cochems „guter Stube”, dem Marktplatz, wird ausgiebig gefeiert. An den zahlreichen Weinständen können edle Rieslingweine und spritzige Rieslingsekte verkostet werden. Auf zwei Bühnen sorgen viele Musikkapellen und Showbands für erstklassige Unterhaltung. Und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Höhepunkt ist jeweils der Sonntag. Um 14:00 Uhr startet der große Festumzug durch die Straßen und Gassen der Cochemer Innenstadt. Um 22.00 Uhr erwartet die Besucher das farbenprächtige Brillant-Feuerwerk.
Anlässlich des Cochemer Weinfestes müssen verschiedene Plätze und Straßen zu verschiedenen Zeitpunkten gesperrt werden. Weitere Infos erhalten Sie hier
Einen Sonderfahrplan für den öffentlichen Nahverkehr finden Sie hier
Achtung! Während des Weinfestes, bis voraussichtlich 31.08. verkehrt kein Shuttle-Bus zur Burg.
Einschleich-Diebstahlsdelikte-Taschendiebstähle
„In der vergangenen Woche wurden in Cochem bisher drei Fälle von sogenannten „Einschleich- Diebstahlsdelikten“ bekannt. Dabei suchen der oder die Täter unverschlossene Türen von Wohnhäusern oder Nebentüren von Geschäften auf und betreten die Gebäude. Im Gebäude
werden offenstehende Handtaschen, Geldbörsen oder Handys entwendet.“Daher bitten wir unsere Festbesucher Wertgegenstände zu Hause zu lassen bzw. drauf Acht zu geben.
Grußwort des Cochemer Stadtbürgermeisters zum Heimat- und Weinfest 2023
Liebe Gäste aus nah und fern,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
die Stadt Cochem heißt alle Gäste zum diesjährigen Heimat- und Weinfest herzlich willkommen.
Nachdem wir letztes Jahr ein erfolgreiches Heimat- und Weinfest hatten, möchten wir in diesem Jahr dran anschließen und freuen uns mit Ihnen vom 24. bis 28. August 2023 wieder gemeinsam feiern zu können. Unser Team von der Tourist-Information hat wieder mit den Gastronomen, Standbetreibern und Musikern ein buntes Angebot rund um den Moselwein vorbereitet. Am Samstag findet wieder parallel auf dem Endertplatz die Veranstaltung „Beats & Wine“ statt, die besonders unser jüngeres Publikum ansprechen wird.
Ich danke allen Helferinnen und Helfern sowie den Verantwortlichen und Organisatoren für die Vorbereitung des Heimat- und Weinfestes sowie des großen Festumzugs am Sonntag.Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt in Cochem.
Ihr Walter Schmitz
Stadtbürgermeister
Grußwort der Cochemer Weinmajestäten zum Heimat- und Weinfest 2023 
Liebe Gäste,
Auch in diesem Jahr begrüßen wir Sie herzlich am letzten Wochenende im August zu unserem Heimat- und Weinfest in Cochem. Wir freuen uns, das Amt der Weinmajestäten übernehmen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen zu feiern.
Lasst uns gemeinsam einige schöne Stunden bei verschiedensten heimischen Weinen verbringen.
Wir freuen uns auf Sie,
Weinkönigin Viktoria I. mit Weinprinzessin Alicia & Weinprinzessin Johanna