var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://statistik.cochem.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.data-privacy-src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();

Vergangene Veranstaltungen › Weinbergspfirsich

Sehler Quetschfest

Das traditionelle Sehler Quetschefest findet jedes Jahr am 2. Septemberwochenende statt. Der Cochemer Stadtteil Sehl liegt etwas oberhalb der Innenstadt am linken Ufer der Mosel. Obwohl Sehl in die Stadt Cochem eingemeindet wurde, hat es sich seinen dörflichen Charakter im Kern erhalten. Hier steht [weiterlesen]

Erntemarkt des MoselWeinbergPfirsichs

Endertplatz Endertplatz 1, Cochem, Deutschland

Information - Verkostung - VerkaufProbieren Sie die Weinbergspfirsiche und die damit und daraus hergestellten Köstlichkeiten:Liköre und Brände, Brotaufstriche, Konfitüren, Eis, Bowle, Torten, Kuchen und vieles mehr...Eine Veranstaltung der Stadt Cochem in Kooperation mit dem Verein «Roter Mosel Wein [weiterlesen]

Blütenmarkt des MoselWeinbergPfirsichs

Endertplatz Endertplatz 1, Cochem, Deutschland

Cochem steht ganz im Zeichen der Blüte des MoselWein­berg­Pfir­sichs, wenn auf dem Endertplatz der Blütenmarkt des MoselWein­berg­Pfir­sichs stattfindet. Von 11:00 bis 17:00 Uhr bieten die Stände eine große Vielfalt an Produkten wie Tee, Brotaufstriche, Liköre, Pralinen und andere Leckereien, die a [weiterlesen]

Go to Top